Impressum

Brinkmann.Weinkauf
Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Adenauerallee 8
30175 Hannover

Tel. +49 511 28354-0
Fax +49 511 28354-444

info@brinkmannweinkauf.de
www.brinkmannweinkauf.de

Rechtsform | Register

Brinkmann.Weinkauf Rechtsanwälte Partnerschaft mbB ist eine Partnerschaft nach Maßgabe des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes, eingetragen im Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Hannover unter der Nr. PR 200220.

Partner

Andreas Brinkmann, Dr. Norbert Joachim, Dr. Oliver Liersch, Joachim Rudo, Holger Schlode, Dr. Martin Sievers, Dr. Nikolas v. Wrangell, Dr. Eckhard B. Zabel, Julia Blaue, Ulf Gräber

Verantwortlich für den Inhalt

Brinkmann.Weinkauf
Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Dr. Nikolas v. Wrangell

Berufsbezeichnung und zuständige Kammern

Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Celle (Bahnhofstraße 5, 29221 Celle, info@rakcelle.de, www.rakcelle.de) oder der Rechtsanwaltskammer Braunschweig (Lessingpl. 1, 38100 Braunschweig, info@rak-braunschweig.de, www.rak-braunschweig.de). Die Notare der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Notarkammer Celle (Riemannstr. 15, 29225 Celle, kontakt@celle-notarkammer.de). Aufsichtsbehörde der Notare ist der Präsident des Landgerichts Hannover (Volgersweg 65, 30175 Hannover, lgh-poststelle@justiz.niedersachsen.de).

Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27 a UStG)

USt-ID-Nr. DE251311225

Berufshaftpflichtversicherung

VGH Versicherungen
Landschaftliche Brandkasse Hannover
Schiffgraben 4
30159 Hannover

Räumlicher Geltungsbereich: Staaten der Europäischen Union.

Berufsrechtliche Regelungen

Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
  • Berufsordnung (BORA),
  • Fachanwaltsordnung (FAO),
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG),
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE),
  • Bundesnotarordnung (BNotO),
  • Beurkundungsgesetz (BeurkG),
  • Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) vom 23. Juli 2013,
  • Dienstordnung für Notarinnen und Notare,
  • Europäischer Kodex des notariellen Standesrechts.

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) und der Bundesnotarkammer (www.bnotk.de) in den Rubriken „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.

Außergerichtliche Streitschlichtung

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Celle (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i. V. m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de, E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de).

Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: ec.europa.eu/consumers/odr

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Konzept und Design: schoenbeck mediendesign
Text: Christina Sahr
Fotos: Heiko Preller

Alle verwendeten Texte, Bilder und Grafiken dieser Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Die unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist untersagt. Dies gilt ebenso für die unerlaubte Einbindung einzelner Inhalte oder kompletter Seiten auf Internetseiten anderer Betreiber. Alle Rechte vorbehalten.

Copyright © 2015